radical #2: Pascal Schmutz

Natürlich

Im Interview mit radical-mag gewährte Pascal Schmutz spannende Einblicke in seine Philosophie und seinen innovativen Küchenstil. Er sprach über Nachhaltigkeit, kreative Freiheiten und die Herausforderungen, die ihn antreiben. Ein inspirierendes Gespräch mit einem Chef, der stets bereit ist, neue Massstäbe zu setzen!

Dann erzählt Pascal Schmutz die Geschichte von der Geburtstagsparty am Genfersee, im Golfclub. Sehr schicke Gäste, Hoteliers, Unternehmerinnen, was man halt so erwartet an einem solch noblen Ort. Der Jubilar hatte sich ausdrücklich Schmutz als Koch gewünscht, ihm freie Hand gelassen. Und so musste die Gästeschar zuerst einmal ein tiefes Loch buddeln und dieses mit Holz füllen. Darauf wurden die Gäste aufgefordert, ihm zu helfen, ein paar weniger edle Stücke eines Schweins zu marinieren. Das Holz wurde angezündet, das Schwein dann in diesem Erdofen verbuddelt. Ein paar Stunden später, kurz vor Mitternacht, wurden die Fleischstücke dann ausgegraben. Schmutz drapierte sie in kleinen Stücken auf einem ganz frischen Brioche, gab noch etwas Jus dazu – und das Publikum war begeistert. Allein schon der Duft. Und die Konsistenz des Fleisches. Und die simplen Mittel, mit und aus denen er ein Festmahl gezaubert hatte: «Es ist so einfach, und die Leute waren so glücklich – es wurde ein grossartiges Fest!» Klar ist Pascal Schmutz auch ein begnadeter Selbstdarsteller, witzig, eloquent, gutaussehend, wie man das heute von Köchen erwartet…

https://radical-mag.com/2024/11/11/radical-2-pascal-schmutz/

Zurück
Zurück

«Der Küchenchef hat keine Freude an mir»

Weiter
Weiter

Erdloch-Ofen & Glarner Alpen